Nun habe ich den Smart schon 2 Jahre und bin schon 15.000 km mit ihm gefahren. Und es steht die erste Hauptuntersuchung auf dem Plan. Der erste Versuch ist dank Motor-Kontroll-Leuchte (Lambdasonde) und dem nicht einzustellenden Scheinwerfer auf der Fahrerseite leider nicht geglückt.
Aber nachdem ich den Scheinwerfer endlich ausgebaut und geöffnet hatte, konnte ich erkennen, dass der Linselhalter gebrochen war. So musste denn „mal eben“ der schwarze Einsatz in meinen „Reserve-Scheinwerfer“ gebaut werden.



Dann habe ich noch die Standlicht-Birnen weggelassen, weil es nicht erlaubt ist, wenn unten das Tagfahrlicht dimmt und oben die Standlichter mitleuchten.
Am nächsten Tag ging es dann zum 2. Versuch.

Aber dieses Mal hat es dann geklappt.
