Manchmal geht es doch schneller als man meint. So hat es gestern doch ganz spontan mit einem Smart 453 ForFour geklappt. Super Ausstattung und die Farbkombination macht auch was her. #black2yellow Es ist (natürlich) wieder ein Turbo geworden, 0,9 Liter mit 90PS und Automatik incl. Schwaltwippen und und und. Aber dazu später mehr, hier schonmal ein vorgeschmack.
Die letzten beiden Schnappschüsse bei 72.222 und bei 73.500 km, mehr ist am Smart die letzen Monate nicht passiert … bin zur Zeit auf der leichten Suche nach einem Smart ForFour 453 mit 90 PS und Automatik, aber das ist anscheinend gar nicht so einfach …
Nicht viel passiert in letzter Zeit, nur das die 70.000 km-Grenze überfahren wurde. Und schon bald müssen die Winterreifen und die Gummi-Fußmatten wieder in den Smart … wie die Zeit vergeht.
konnte das Foto leider nicht bei 70.000 km machen … aber egal.
Viel ist nicht passiert in letzter Zeit, wir hatten ein tolles Event zum 10-jährigen Bestehen der Münsterland-Smarties. An diesem Tag habe ich die 68.000 km geknackt und nun sind schon wieder 1.000 km abgefahren. Jetzt steht die Anzeige auf 69.000 km … nicht mehr lang und wir haben die 70.000 km geknackt … sind dann schon 36.000 km die ich mit dem kleinen „verfahren“ habe.
Durch Zufall habe ich neue Blinker für den Smart entdeckt, diese blinken dynamisch, wie auch bei den bekannten großen Automarken. Eigentlich ja quatsch, aber es sieht niedlich aus und da mein Blinker auf der Fahrerseite eh nicht mehr richtig intakt war, habe ich mir ein Set dierser Blinker bestellt. Zum Glück habe diese auch eine E-Nummer und sind somit auf in Deutschland zugelassen.
Und schon wieder sind 2.000 km verfahren und ich bin immer noch nicht dazu gekommen einen Service zu machen. Naja, wird schon noch klappen. Spätestens beim Schrauber-Tag mit den Münsterland-Smarties.
Wie schon der Titel sagt ist in letzter Zeit nicht viel passiert, nur ein paar Kilometer hat der Kleine verfahren. Jetzt gehen die ersten Planungen für das 10-jährige Bestehen der Münsterland-Smarties an. Am 11. Mai 2019 ist es dann soweit, mal sehen wieviele Smarties uns besuchen werden.
Und der nächste Service steht an, habe ein günstiges 5W30 Öl bekommen können und werde mich dann die Tage an den Ölwechsel machen. Im Oktober steht ja mal wieder ein Schraubertag mit unseren Münsterland-Smarties an.
Da habe ich doch wieder durch Zufall feststellen müssen, das es für das Pioneer Radio mal wieder ein Update gab. Gesehen, geladen, und auf das Radio gespielt. Hat wieder ohne Probleme geklappt.
Und wer Probleme mit der Sortierung der MP3-Dateien auf dem Radio hat, sollte sich das Programm DriveSort einmal ansehen, dem diesem Tool kann man die Files und Ordner so sortieren, dass diese wieder von A-Z sortiert sind und nicht nach dem Datum des „Auf den Stick“ kopierens.
Man kann es nicht immer passend schaffen, aber auf dem Heimweg von Hambach hat der Kleine dann die 61.000 km geschafft. Wird mal wieder Zeit für nen kleinen Ölwechsel.
Da haben wir und doch glatt mit ein paar Münsterland-Smarties auf den Weg nach Hambach (FR) gemacht und zum 20. Geburtstag an der Geburtstätte der Smarties zu sein. Es war ein schönes Wochenende mit vielen netten Smarties.
Naja … da es nun doch noch ein neues Telefon gab, musste auch mal wieder ein neuer Halter her. Da es von Fix2Car nichts passendes für mich gab, ist es diesmal einer von Brodit geworden.
Schon wieder sind 1.000 km verfahren, wohin einen die Wege auch immer führen. Naja, die nächste große Tour steht ja Ende des Monats an, die SmartTimes 2018 rufen nach Hambach in Frankreich. Bin schon gespannt.
Da ich immer mal wieder bei den Kleinanzeigen vorbei surfe, bin ich auf den Sonniboy Sonnenschutz für den Smart gestossen. Verdunkeln wollte ich die Heckscheibe ja schon lange, konnte mich aber noch nicht dazu druchringen eine Folie kleben zu lassen. Und dann hätte ich auch nicht gewußt wie dunkel die Folie sein darf. Aber so bin ich günstiger dabei weg gekommen und kann im Winter den Sonnenschuzt auch aus dem Smart nehmen, wenn es zu dunkel werden sollte. Bis jetzt macht das „Fliegengitter“ schon einen guten Eindruck. Hier mal ein paar kleine Bilder.
Hab es nun doch noch geschafft, die Lautsprecher in den Türen zu tauschen. Im Smart-Forum habe ich von einer etwas rabiateren Art und Weise gelesen und diese dann gleich mal probiert. Also ja, man kann die Lautsprecher auch ohne die Demontage der Tür-Panels wechseln, nur leider kann man die alten dann nicht mehr gebrauchen.
Man nimmt einen flachen Schraubendreher oder einen Spatel und geht hinter die Kunstoff-Gitter. Diese werden dann sanft aus den Haltern gebrochen. Anschließend nimmt man eine Zange, in meinem Fall eine WaPuZa, und bricht die Streben der alten Box. So kann man den Lautsprecher dann aus der Tür nehmen. Danach muss man das Loch mit einem Dremel o. a. auf die neue Größe weiten (da ja nun 165 mm Lautsprecher verbaut werden sollen). Vorher noch die Stecker von den Kabeln knipsen und an den neuen Kabeln befestigen und schon kann es weiter gehen. Die neuen Boxen werden dann mit den beiliegenden Klammern und Schrauben befestigt. Gitter drauf und schon klingt es noch besser im Smartie.
Nun bin ich endlich dazu gekommen auf die Sommerreifen umzusteigen und siehe da, sieht der Smart nicht aus wie ein HooverSmart? Ganz nach „Zurück in die Zukunft“? Hihi … und dann kommen noch ein paar neue Lautsprecher in die Türen, mal sehen was und wie viel das an Klang bringt, ich bin bespannt.
HooverSmart?
von 13 cm auf 17 cm, mal sehen ob es dann besser wird
Und schon sind wieder 1.000 km verpufft, manchmal geht es doch schneller als geahnt. Nun ruft der Kleine schon ganz leise nach neuem Öl und nem neuen Öl-Filter. Aber das schaffen wir vor den SmartTimes bestimmt noch. Schade das der letzte MLS Schraubertag gerade erst gewesen ist. Naja.